top of page
rosl700.jpg

RoSL-700

Die RoSL-700 ermöglicht die kontinuierliche Verarbeitung großer Flüssigkeitsmengen und ist damit ideal für industrielle Anwendungen mit hohem Durchsatz. Die variable Rotordrehzahl erzeugt die erforderlichen Fliehkräfte, um die Leistung präzise an den jeweiligen Prozess anzupassen.


Ein besonders hoher Filtratdurchsatz wird durch die Ultraschallanregung des Siebkorbs erreicht – selbst bei sehr feinen Maschenweiten. Zusätzlich sorgt eine niedrigfrequente Anregung für eine weitere Steigerung der Durchsatzleistung.


Die RoSL-700 lässt sich optimal auf unterschiedliche Produkte einstellen: Durch die Wahl verschiedener Maschenweiten des Siebkorbs von 20 bis 2000 μm sowie unterschiedlicher Paddelgeometrien kann der Prozess flexibel angepasst werden. Bei Entwässerungsaufgaben führt die Kombination aus feinem Sieb und hoher Zentrifugalkraft zu einem sehr trockenen Feststoff, der effizient abgeschieden wird.

Hintergrundbilder-assonic4.png

ANWENDUNG:

Das System eignet sich ideal zur Klärung und Eindickung von Suspensionen sowie zur Entwässerung, um den trockenen Feststoff gezielt zurückzugewinnen. Diese vielseitige Anwendung macht das Verfahren besonders effektiv in Prozessen, bei denen sowohl die Flüssig- als auch die Feststoffphase genutzt oder weiterverarbeitet werden soll.


Die Anlage überzeugt durch ihre kompakten Abmessungen, einfache Reinigung, hohe Prozesstransparenz und robuste Materialauswahl, wodurch sie sich optimal für den flexiblen Einsatz in Labor- oder Produktionsumgebungen eignet.

EIGENSCHAFTEN UND VORTEILE:

  • Kontinuierliche Verarbeitung von großen Flüssigkeitsmengen.

  • Variable Rotordrehzahl erzeugt notwendige Fliehkräfte zur Einstellung der Leistung.

  • Hoher Filtratdurchsatz durch Ultraschallanregung des Siebkorbes auch bei sehr feinen Maschenweiten.

  • Zusätzliche Durchsatzsteigerung durch niedrigfrequente Anregung des Siebkorbes.

  • Einstellung der Verweilzeit des Produktes durch Justierung der Neigung der Maschine.

  • Anpassung auf das Produkt durch verschiedene Maschenweiten des Siebkorbes von 20 - 2000 μm und unterschiedliche Paddelgeometrien.

  • Individuelle Einstellung für das Produkt und den gewünschten Austrag durch drehzahlgeregelten Rotorantrieb.

  • Bei Entwässerungsaufgaben sehr trockener Feststoff durch hohe Fliehkräfte im Siebkorb.

  • Mit und ohne Untergestell verfügbar

KENNDATEN:

  • Ca. 3 m³/ h flüssige Käsemasse bei 100 μm

  • Ca. 2 m³ /h Aluminiumhydroxid bei 25 μm

  • FDA konform

  • Kleine Stellfläche

  • Alleinstehende Maschine

  • Geringer CO² Fußabdruck

Hier haben Sie die Möglichkeit, unseren Produktflyer herunterzuladen, der Ihnen alle wichtigen Informationen und Details zu unseren Angeboten liefert. Außerdem können Sie sich unser Anwendungsvideo ansehen, in dem wir Ihnen zeigen, wie Sie unsere Produkte optimal nutzen können.


Unsere Kooperationen und maßgebende Zertifizierungen machen uns zu einem äußerst kompetenten Partner.

Kooperation

Logos_Kooperation.jpg
Logos_Kooperation3.jpg
Logos_Kooperation4.jpg
Logos_Kooperation2.jpg
bottom of page